Bochum-Tours-Seminar
Ruhr-Universität Bochum – Université François-Rabelais
„Souvent copié, jamais égalé!“ Claude Blumann
Die Initiative für diese akademische Partnerschaft geht auf den damaligen Dekan der Fakultät in Tours, Claude Blumann, und auf den Bochumer Alt-Rektor Knut Ipsen zurück, die beide eine langjährige Freundschaft verbindet Claude Blumann, heute Professor an der Universität Panthéon-Assas (Paris II) und ausgewiesener Experte für Europarecht, und Prof. Dr. Dr. hc. mult. Knut Ipsen, einer der bekanntesten und herausragendsten Völkerrechtsexperten verabredeten erstmals für das Jahr 1994 die Durchführung eines ersten gemeinsamen Seminars in Bochum, woran ausschließlich Studenten teilnahmen. Der Focus lag damals sowohl auf dem Völker- als auch auf dem Europarecht. Nach und nach nahmen auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren an den Seminaren teil und man einigte sich, den Schwerpunkt im Europarecht anzusiedeln.
Auch nach der Emeritierung von Prof. Ipsen und dem Wechsel von Prof. Blumann an die Universität Paris II gestalten und begleiten beide heute die Kooperation der beiden Fakultäten weiter aktiv mit und bereichern diese durch ihre Teilnahme und ihre Kompetenz in europäischen Fragen.